Volkspark Paul Straube
Während der Märzkämpfe im Jahr 1921 kam es zu Morden an verschiedenen Arbeitern in Querfurt. Für sie wurden Denkmäler errichtet, etwa für Willi Burghardt am „Haus der Jugend“ oder für die Toten an der Stelle ihrer Ermordung. Aber auch mittels der Umbenennung einer ummauerten Parkanlage in „Volkspark Paul Straube“. Diese wurde zuletzt in den späten 1980er Jahren neugestaltet. Die Umbenennung erfolgte hingegen bereits im Jahr 1953. Wahrscheinlich ist dies auch das Jahr der Anbringung der Reliefplatte über dem Eingang an der Merseburger Straße. Sie trägt den Namen des Parks und zwei Reliefdarstellungen. Zu sehen ist links eine männliche und rechts eine weibliche Figur, je von Bäumen und Pflanzen umgeben. Offensichtlich spielen die beiden miteinander, da die weibliche Figur die Hände fangbereit vorstreckt und die männliche Figur ein Objekt in der Hand hält.
Kommentare
Paul Straube
Gespeichert von Rodrian Sylvia am
Paul Straube ist mein Urgroßvater
.Ich kenne ihn leider nur ,aus den Erzählungen meiner Oma ..Sie nahm mich auch manchmal mit , wenn sie die Paul Straube Schule besuchte .
Es ist gut das man in Querfurt , noch seiner gedenkt .
Vielen Dank dafür !
Sylvia Rodrian ( geborene Schmidt )
Paul Straube
Gespeichert von hallogen am
Es freut uns besonders, wenn unsere Artikel Erinnerungen wachrufen. Daher auch vielen Dank für den netten Kommentar.